-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- Februar 2017
- Januar 2017
- Oktober 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- Juli 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Mai 2014
- März 2014
- Oktober 2013
- September 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
Kategorien
Meta
Wortwolke
- Adiantum
- Adlerfarn
- Albostriata
- Allium
- Anemonen
- Athyrium
- Augenstern
- Aureola
- Bienenfutterpflanzen
- Blumenzwiebeln
- Bodendecker
- Buchsbaum
- Buchsbaumkrankheit
- Buchsbaumpilz
- Buxus
- Christrosen
- David
- Dryopteris
- Eranthis hyemalis
- Farne
- Februar
- Fetthenne
- Frühlingsprimeln
- Funkien
- Garten
- Gräser
- Hakonechloa
- Helleborus
- Himmelsschlüssel
- Hosta
- Januar
- japanisches Berggras
- karl foerster
- Lenzrosen
- Lerchensporn
- Minnehaha
- Mulchen
- Naomi
- Narzissen
- Nicolas
- Nießwurz
- Pennisetum
- Phlox amplifolia
- Primeln
- Primula
- Rindenmulch
- Rittersporn
- Rozanne
- Schachbrettblume
- Schattenbeet
- Schattengräser
- Schlüsselblumen
- Schmetterlinge
- Schnecken
- Schneeglöckchen
- Sedum
- Sichtschutz
- Stauden
- Staudengärtnerei
- Staudenhecke
- Staudenrasen
- Staudenversand
- Teppichthymian
- Tulpen
- Tulpenzwiebeln
- Verbena
- Wildstauden
- Winnetou
- Winter
- Winterblüher
- Wintergrüne
- Winterlinge
- Wurmfarn
- Ziergräser
- Zierlauch
Monatsarchiv: September 2014
Stauden mit Beeren und Fruchtschmuck
Stauden mit Beerenschmuck Jetzt im Herbst gibt es auch einige staudige Pflanzen, die uns mit ihrem Fruchtschmuck erfreuen. Das gelbblühende Johanniskraut, Hypricum calcynium in verschiedenen Sorten oder Hypericum androsaemum tragen jetzt braune bis leuchtendrote Beeren. Aralia californica und ihre Verwandten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zauberstaudes Staudentipps
Verschlagwortet mit Beeren, Hypericum androsaemum
Kommentar hinterlassen