Monatsarchiv: Februar 2016

Agastache Duftnessel

Agastache, Duftnessel, Anisysop, Korea – Minze, Mexikonessel, Moskitopflanze…… Es gibt fast so viele Bezeichnungen wie Blütenfarben für diese schöne Sommerpflanze. Die Duftnesseln kommen ursprünglich aus Nordamerika, aber auch einige Arten aus Asien sind hier in Kultur, (Agastache rugosa) und erobern … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Zauberstaudes Staudentipps | 1 Kommentar

Dicentra spectabilis, tränendes Herz

Das tränende Herz Nach Wünschen der Botaniker hieß es früher Dicentra spectabilis, jetzt Lamprocapnos spectabilis Passend zum Valentinstag habe ich mir diese schöne, horstig wachsende Staude mal für ein Portrait hergenommen. Beheimatet ist das tränende Herz in China, Nordkorea und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Zauberstaudes Staudentipps | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Brunnera macrophylla – Kaukassusvergissmeinnicht

Brunnera macrophylla –  Kaukasusvergissmeinnicht Vergissmeinnicht, die hübsche einjährige Blume ist uns schon lange wohlbekannt. Sie ist die kleine Blume, die für Treue steht. Ihr Name ist seit dem 15 Jahrhundert belegt. Sie versamt sich und kommt treu und brav in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Zauberstaudes Staudentipps | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Pennisetum, die Zweite

Pennisetum Lampenputzergras Federborstengras Vor einigen Jahren hatte ich schon einmal dieses Thema angerissen, aber weil im Moment dazu so viele Anfragen im Shop kommen, gibt es das noch mal ausführlicher mit den  feinen Unterschieden zwischen den Arten und Sorten. Im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gräser, Zauberstaudes Staudentipps | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Hosta oder Funkien

Hosta – Funkien (niemals Hostien ;)) Eine schier unglaubliche Menge an verschiedenen Hosta Arten und Sorten sind mittlerweile auf dem Markt und in Sammlungen zu finden. Hier sind sie bei uns im Shop: Zauberstaude-Hosta Im Jahr 2009 waren sie zur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Zauberstaudes Staudentipps | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen