Archiv der Kategorie: Blumenzwiebeln

Elfenkrokus, Crocus tommasinianus

Elfenkrokus oder Dalmatiner Krokus Crocus tommasinianus Dieser, vom Balkan stammende kleine Frühlingsbote, wird je nach Sorte um die 10 cm hoch, auffällig ist der weiße Streifen auf den halmähnlichen Blättern.       Sehr zart erscheinen die violetten Blüten bereits … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Blumenzwiebeln | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Lilienblütige Tulpen

Lilienblütige Tulpen sind wunderschöne, elegante Tulpen mit nostalgischem Charme, sie blühen ab Mai. Sie haben spitze Blütenblätter und sind ein bisschen wie Sektgläser geformt (oder die Sektgläser wie die Tulpenblüten).                   Bei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Blumenzwiebeln, Zauberstaudes Staudentipps | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Kaufmanniana Tulpen

Kaufmanniana Tulpen, Tulipa kaufmanniana Diese niedrigen, frühblühenden Tulpen eignen sich gut zu verwildern, sie kommen recht zuverlässig wieder. Die Blüten der sogenannten Seerosen Tulpen öffnen sich ganz weit und zeigen ihre oft auffällige Innenseite. Sie werden je nach Sorte 12-20 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Blumenzwiebeln | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Narzissen, Osterglocken

Blütezeit, Pflege u. Standort Narzissen oder Osterglocken gibt es in unzähligen Varianten. Die leuchtenden Gelbtöne zaubern ein besonderes frühlingshaftes Bild in unsere Gärten. Ihre Blütezeit reicht je nach Sorte von März bis Mai. Teilweise duften Sie sogar, wie die wunderschöne … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Blumenzwiebeln | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Darwin-Hybrid Tulpen

Darwin-Hybrid-Tulpen Diese Tulpen sind Hybridsorten, die zumeist aus Kreuzungen mit  Darwin Tulpen und Tulipa fosteriana entstanden sind. Sie sind vital, hoch 50 cm – 70 cm) und großblumig, blühen im Mai. Man kann sie auch daran erkennen, dass sie bei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Blumenzwiebeln | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Colchicum autumnale, Herbstzeitlose

Die Herbst – Zeitlose, bot. Colchicum autumnale ist bei uns bekannt und auch zum Teil wegen ihres Giftes gefürchtet. Die Zwiebeln sollten im August – September, gleich nach Erhalt gepflanzt werden. Sie tragen bereits alle Anlagen der kurz danach erscheinenden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Blumenzwiebeln, Zauberstaudes Staudentipps | Kommentar hinterlassen

Crispa Tulpen

Gefranste Crispa Tulpen Die Pflanzzeit für Blumenzwiebeln beginnt bald. Diese schönen Tulpen, die sich auch hervorragend zum Schnitt eignen, haben einen gefransten Rand an den Blütenblättern. Sie blühen spät, meistens ab Mai und werden zwischen 40 cm – 60 cm … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Blumenzwiebeln | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Blumenzwiebeln

Blumenzwiebeln Jetzt ist wieder die Zeit zum Blumenzwiebeln stecken gekommen. Dabei ist es wichtig, einige Grundregeln zu beachten: Pflanzen Sie tief genug. Eine Faustregel besagt, dass die doppelte Zwiebelgröße die optimale Pflanztiefe ist. Suchen Sie Beete aus, in denen im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Blumenzwiebeln, Zauberstaudes Staudentipps | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen